Michèle Epprecht

Ausbildung
- CAS MedLaw (Medicine Law) UZH (2022)
- Anwaltspatent (2012)
- Diploma of Advanced Studies in Counseling (Gesprächsführung & Beratung), Universität Zürich (2012)
- Lizentiat, Universität Zürich (2005)
- Studium der Rechte in Zürich
Beruflicher Werdegang
- Seit 2020 als Partnerin der Kanzlei Grieder Baumann Lerch Epprecht
- Leiterin Regressdienst SVA Zürich (2018-2020)
- Juristin im Rechtsdienst des Universitätsspitals Zürich (2017-2018)
-
Regressspezialistin für komplexe Personenschäden (UVG, KVG,
Krankentaggeld) bei einer schweizerischen Versicherungsgesellschaft.
Schwerpunkt im Bereich Medizinalhaftpflichtrecht (2016-2017) - Anwältin in einer grossen Fachkanzlei für Haftpflicht- und Versicherungsrecht. Schwerpunktmässig Betreuung von Mandaten im Bereich Medizinalhaftpflichtrecht (2013-2016)
- Rechtsberaterin/Redaktorin beim „Beobachter“: Fachbereiche Sozialversicherungen, Arbeit, Familie (2010-2012)
- Juristische Sekretärin am Sozialversicherungsgericht des Kantons Zürich (2008-2010)
- Anwaltspraktikum (2006-2008)
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- VBM Verein für Blindenhunde und Mobilitätshilfen, seit 2023 Vorstandsmitglied
- Vertrauensanwältin der Stiftung SPO Patientenschutz
- Verein Lunge Zürich, 2015-2023 Vizepräsidentin
Bevorzugte Tätigkeitsgebiete
- Ärzte- und Spitalhaftpflichtrecht
- Allgemeines und spezialgesetzliches Haftpflichtrecht (insbesondere Motorfahrzeughaftpflichtrecht)
- Sozialversicherungsrecht (inkl. Arbeitslosenversicherungsrecht)
- Privatversicherungsrecht